
Stressbewältigung &
Resilienztraining
outdoor
- Wenn du es eilig hast, gehe langsam. -
Wir alle kennen ihn: den Alltagsstress. Manchmal ziehen uns Hektik und Konkurrenzdruck den Boden unter den Füßen weg. Effizienz - ein neues Trendwort. Wir bekommen den Impuls, nur noch funktionieren und Leistung bringen zu müssen und merken dabei gar nicht, wie sehr es uns schadet, ständig innerlich getrieben zu sein. Zeit, die Fassade einmal bröckeln zu lassen!
Dass die Natur viele gesundheitsfördernde Effekte auf uns hat, wurde inzwischen mehrfach wissenschaftlich erwiesen. Ich möchte diesen Raum der Stille mit Ihnen nutzen, um die Wirkung der Entspannungstechniken voll zu entfalten und um Sie buchstäblich ein Stück weit zu erden. Dabei erlernen Sie alltagsnahe Maßnahmen der Stressbewältigung sowie Techniken zur Steigerung Ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz). Wir legen den Fokus auf Ihre persönlichen Gedanken und Gefühle und arbeiten in einer besonderer Form mit diesen, nämlich mithilfe von Ressourcen aus der Natur.
Es erwarten Sie Interventionen aus dem Autogenen Training, dem Naturcoaching, der Erlebnis- und Wildnispädagogik sowie aus dem systemischen Coaching, dem Mentaltraining und dem Resilienztraining.
Im Falle eines vorausgesagten Unwetters wird das Coaching abgesagt. Für kleinere Schauer sollten Sie jedoch gerüstet sein, da wir uns gezielt im Rhythmus der Natur bewegen wollen. Bitte kleiden Sie sich entsprechend.
Werden Sie Teil eines Gruppenangebotes ab 2024 oder buchen Sie Einzelcoachings. Sowohl die Einzelsitzungen als auch der Gruppenkurs finden im Lechlumer Holz, einem nahegelegenen Wald zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel, statt.
In 2023 finden keine Gruppenangebote mehr statt.
Nächster Gruppenkurs:
13. und 14. April 2024
Sa 9-18.30 (Pause 90 Min)
So 9-13.30 (Pause 30 Min)
Anmeldeschluss: 03.04.2024
Einzelsitzungen sind jederzeit buchbar als
"Psychologische Einzelberatung".
